Transaktionsprozess
Investment Memorandum
(Update) Studie (Analyse, Konzept und Simulation)
Betreiberanalyse
Risiko- und Sensitivitätsanalyse
Teaser
Vertraulichkeitserklärung
Phase 1: Erstansprache, indikative Angebote
Gezielte Evaluation der in Frage kommenden Investoren, erstellen der Liste der Investoren und abstimmen der Liste mit der Auftraggeberin (Long List).
Gezielte Erstansprache der Investoren mit Teaser und Vertraulichkeitserklärung
Lieferung des Investment Memorandums gegen rechtsgültig unterzeichnete Vertraulichkeitserklärung
Abgabe der indikativen Kaufpreisangebote mit den geforderten Informationen
Auswerten der indikativen Angebote der Bieter
Übersichtliche Zusammenfassung und Gegenüberstellung der Angebote
Auswählen der Bieter, die in die engere Wahl kommen (Short List)
Phase 2: Bindende Angebote
Einrichten eines virtuellen Datenraumes mit allen erforderlichen Unterlagen für die Due Diligence der Bieter, wie Entwurf, Investorenvereinbarung, Pachtvertrag, Totalunternehmervertrag, Grundstückskaufvertrag, Vertrag über Teil- bzw. Miteigentum, etc.
Due Diligence durch die Bieter der Short List
Abgabe der bindenden Kaufpreisangebote mit den geforderten Informationen
Auswerten der verbindlichen Angebote der Bieter mittels Simulation und Erfassen der wichtigen Eckdaten des Angebotes
Übersichtliche Zusammenfassung und Gegenüberstellung der bindenden Angebote
Auswählen der(s) Bieter(s) für die Endverhandlung durch die Auftraggeberin
Phase 3: Transaktion
Endverhandlung der Investorenvereinbarung zusammen mit der Auftraggeberin
Abschluss Kaufvertrag bzw. Investorenvereinbarung und Beurkundung
|
|
|